-
Das Allerletzte
- Wie man es nicht macht…
- Rhein .. und wieder raus
- Mond und Venus
- Die Kunst der Fuge, jetzt erst richtig!
- Grünlinge sind giftig
- Gastfreundschaft
- Notbüro
- Die grosse Leere – oder auch „eBay Kleinanzeigen“
- #MeToo, ein Selbstmord und viele Fragen
- Lindes Lüftlein
- Journalismus: Erklärungen wagen!
- Wenn Du … dann kannst Du …
- Barrierefreiheit
- Paar Tage Wärme & Sonne…
- „Die Anstalt“ sowie das deutsche Kabarett im Allgemeinen
- Frühlingsanfang (Meteorologisch)
- Dieselskandal
- Hexenschuss (Nachtrag)
- Ubi pus, ibi evacua
- Sport ist Gesund (Hexenschuss Inside)
Suchen
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
Mein Firmenblog
In meinem Firmenblog schreibe ich vom täglichen Wahnsinn als EDV-Experte und Geschäftsführer der eigenen GmbHKategorien
Letzte Kommentare
- Blechelch bei Elektromobilität
- Bernd Hohmann bei Störche in Nidderau Windecken
- Anne Meinsen bei Störche in Nidderau Windecken
- Christian bei Sonntags….
- Bernd Hohmann bei Preisschlacht (oder: Fake-Verkäufer bei Amazon)
Monatsarchive: Mai 2012
Helikopter
Als „Flugzeug zur besonderen Verwendung“ hatte ich mir im Winter von Dino Cantara noch einen fast fertig aufgebauten und mit einem Kopf der Peter Schmid GmbH versehenen Align T-Rex 500 zugelegt. Für viele Luftaufnahmen, insbesondere Luftbildarchäologie, langt so ein 500er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Multikopter
Hinterlasse einen Kommentar
Erstflug Oktokopter
Fliegt ganz prima 🙂 Mein Dank geht an An meine geliebte Frau, die mich immer motiviert hat wenns mal nicht weiterging Architektin Susanne Döbbel, die mir geduldig das Grundgerüst gezeichnet und die Maße bestimmt hat Thomas Ditzel und den Mitarbeitern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Multikopter
Hinterlasse einen Kommentar
Zur Wahl in NRW
Ich lese in der Onlineausgabe der FAZ: Die Grünen sind völlig bescheuert – jeder Mensch, der seine Sinne halbwegs beisammen hat und ehrlich zu sich selber ist wird mit allen Mitteln zur See, zum Lande und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dies und das...
Hinterlasse einen Kommentar
Mach flott den Schrott
Meinen Multikopter fliege ich meisstens per Videobrille. Geht auch nicht anders, denn bei dem Fluggerät sind aufgrund des symmetrischen Aufbaus die essentiellen Fragen des Lebens „woher komme ich, wohin fliege ich und vorallem: was mache ich hier gerade?“ schon nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Multikopter
Hinterlasse einen Kommentar
Endlich…
Heute zwischen Serverupdate und Drehbank kam ein Anruf vom Ordnungsamt dass man nur noch mein Kennzeichen benötige damit ich meine Genehmigung für das Befahren der Feldwege bekomme. Montag darf ich sie – fast exakt 2,5 Monate nach Beantragung – endlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archäologie, Multikopter
Verschlagwortet mit Archäologie, Luftbildarchäologie, Luftbilder, Multikopter, Nidderau, UAV
Hinterlasse einen Kommentar