Monatsarchive: Dezember 2010

Ortsgericht

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dies und das... | Schreiben Sie einen Kommentar

Schöne Bescherung

Mein erster Versuch als Strobist 😉 Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dies und das... | Schreiben Sie einen Kommentar

Winter

Wenn die Blätter von den Bäumen stürzen, die Tage täglich sich verkürzen, wenn Amsel, Drossel, Fink und Meisen die Koffer packen und verreisen, wenn all die Maden, Motten, Mücken, die wir versäumten zu zerdrücken, von selber sterben – so glaubt … Weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dies und das... | Schreiben Sie einen Kommentar

Rüdersdorf (oder warum ich Weihnachten nicht mag)

Ich wusste bisher nicht, was und wo „Rüdersdorf“ sein soll. Jetzt weiss ich es: es ist ein Ort, wo ein DHL Hub ist, wo ein Paket herumschimmelt, was eine Bestellung enthält, dessen Inhalt meine Firma gerne schleunigst hätte und wohl … Weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dies und das... | Schreiben Sie einen Kommentar

Schöner als Fernsehen

Knapp an einer Massenschlägerei vorbei. Das Gebrüll der Kontrahenten, wer nun der unfähigere Fahrer in diesem Chaos ist, hab ich bis ins Büro gehört. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dies und das... | Schreiben Sie einen Kommentar

Ich melde meinen Fernseher ab

Tagsüber nach draussen zu schauen ist spannender als alle Reality-Soaps 🙂 Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dies und das... | Schreiben Sie einen Kommentar

Schneechaos zum zweiten

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dies und das... | Schreiben Sie einen Kommentar

Schneechaos

Auf Google gibt es ein nettes Tool mit denen man die bereits auf Google Books gescannten Bücher nach bestimmten Suchbegriffen abgrasen kann. Ergebnis ist eine Kurve, in welchen Veröffentlichungsjahren ein bestimmtes Wort wie oft genannt wird. Eine Suche nach „Schneechaos“ … Weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dies und das... | Schreiben Sie einen Kommentar

Suppe, wie sie Brillat-Savarin beschrieb

Jean Anthelme Brillat-Savarin Geboren 1755, Gestorben 1826 war ein Schriftsteller, Philosoph und einer der bedeutendsten französischen Gastrosophen. Sein Buch „La Physiologie du Goût“ („Die Physiologie des Geschmacks“, 1825) ist Wegbereiter der modernen Küche. Wer mag, kann es hier bei Google … Weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Suff & Fraß | Schreiben Sie einen Kommentar

Regisseure in Frauenkleidern (Teil 3)

Finale Furioso: Mit 2 Wochen Abstand nach der Aufführung in unserer Partnerstadt Gehren fand nochmal ein „Public Viewing“ unserer Künste im Comoedienhaus Hanau statt. Dieses Kleinod verdankt seine Entstehung dem kurhessischen Erbprinzen Wilhelm von Hessen-Kassel (1743-1821), der damals als selbständiger … Weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dies und das... | Schreiben Sie einen Kommentar