Eicher Tierleben

Dank Horst Kurz und den Aktiven der Vogelschutzgruppe Eichen hat sich der Storch wieder entlang der Nidder etabliert – alle 6 Nester sind besetzt und werden bebrütet.

Weil der Frühling dieses Jahr wirklich seinen Namen macht (und eher ein dickes „Frühding“ ist), hab ich mich mal mit 15KG Fotoausrüstung am Waldesrand aufgestellt um Meister Adebar zu beobachten – was schwieriger als erwartet wurde, denn die hier vorliegende Art der Weißstörche sind dem Menschen ähnlicher als es einem lieb sein kann:

– Sie sind überwiegend monogam
– Es gibt schwul/lesbische Beziehungen, die ihrerseits monogam sind
– Wärend der Brut/Schwangerschaft lässt man sich gegenseitig am besten in Ruhe

So geschah es, dass wir vom Ansitz aus sehr viel Naturleben in Natur erleben durften – die Konfrontation „Storch vor der Kamera“ aber ausblieb denn Herr und Frau Adebar wichen vornehm der Begegnung aus sodass wir ganz viele Fotos in dieser Art schiessen durften:

Blumenwiese (Foto: Karin)

Ok – nicht wirklich. Hochwertige Teleobjektive erlauben es, auch über grössere Entfernungen zu ermitteln welchen Kajal Frau Storch gerade nutzt:

Storch

Wer mal schauen möchte, was die weiss-schwarzen Kinderbringer so treiben, möge sich das folgende Video (12MB) anschauen – der Gag kommt wie immer am Schluss, denn ausser Störchen gibt es in den Nidderwiese noch ganz anderes Getier 🙂



Dieser Beitrag wurde unter Hohmanns schlimmste Reisen veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar