Vor ungefähr 8 Tagen habe ich den Monte Formulario doch erklommen und via „Augen zu und durch“ an die Telekom gefaxt.
Paar Tage später schlug ein Brief von der „Telekom Deutschland GmbH, Kundenservice“ mit dem Thema „Ihre Eintragsdaten in unserem Kommunikationsverzeichnis“ im Briefkasten ein der sich auf meine Tochter bezog, die eigentlich mal ausgezogen war und nun wieder „Futtern bei Muttern“ praktiziert.
Ich wollte Töchterchen noch fragen, woher die Telekom weiss dass sie wieder hier wohnt – da kamen noch mehr solcher Benachrichtigungsumschläge.
Ah, mein Antrag auf Änderung des Anschlussinhabers (Austausch einer Zeile) hat wohl paar (eigentlich unsinnige) Trigger ausgelöst.
Ich habe jedenfalls alle Briefe sorgfältig studiert und war erstaunt, dass mein Firmeneintrag richtig geblieben ist (Es hatte mich damals viel Mühe und etliche Anrufe beim Kundenservice gekostet bis ich einen Callcentermitarbeiter erwischt hatte der mit einem beherzten Griff den Namen in die richtige Reihenfolge bringen konnte ohne dass ich nochmal einen Berg von Formularen ausfüllen musste).
Nachdem über 2 Tage alle Briefe (sämtlich datiert auf den 26.07.2011) eingeschlagen sind kam 2 Tage später noch ein Nachschlag in Form eines Briefes, der das Datum vom 25.07 trug und seltsamerweise später ausgeliefert wurde.
Adressiert an „GmbH 20/1 Informationssysteme GmbH“ mit der freudigen Botschaft, dass ich nun als „GmbH 20/1 Informationssysteme GmbH“ geführt werde.
Dass dieser Eintrag völliger Käse ist, dazu braucht man nicht viel Sachverstand.
Also nächste Woche mal wieder beim Kundenservice anrufen und hoffe dass der Callcenteragent einfach sagt „Natürlich ist das Quatsch – ändere ich sofort, danke für Ihren Anruf“