Nachdem ich beim Landen sozusagen „Gas mit Bremse“ verwechselt habe ist mein Modell „Schrotschuss“ nicht im Himmel am Boden – zerlegt, verwertbares aussortiert und der Rest im Recycling. Der letzte Crash war zwar nix besonderes, aber bei so manchem Motor hat sich im Laufe der Zeit (und Abstürze) das Kugellager verabschiedet. Für ein Propellerflugzeug sind die Teile noch brauchbar, aber nicht wenn mehrere davon im Konzert arbeiten sollen da sich die Vibrationen dann gegenseitig aufschaukeln und ich damit ja auch noch Filme drehen will.
Ausserdem steht ja eh der Oktokopter an, wo mir aber noch alle möglichen Frästeile fehlen. Hm… Warum aus den Resten nicht einen Quadkopter bauen?
Michael von rc-tuning-teile.de hat mir paar CFK-Platten für die Mitte geschnitten und vorgebohrt.
Der Rest war eigentlich nur Routine – unterbrochen von tagelangem Grübeln, wie man bestimmte Dinge mit Baumarktteilen hinbekommt.
So – die Motoren und Propeller sind nun gewuchtet, montiert und warten darauf dass ich die alten Regler anlöte (die erstmal abgelötet und mit neuen Steckern versehen werden müssen).
- Quadkopter Modell „Pagode“
- Motorhalterung
- Motorhalterung
- Seitenansicht