Letzten Sonntag war mal wieder Luftbildarchäologie angesagt. Mit Copilot KC ging es erstmal im Auftrag nach Eichen auf der Suche nach zwei Villa Rustica und einer Warte. Von den römischen Gutshöfen war nichts zu sehen (dazu steht das Getreide noch zu niedrig), aber im Raps scheint sich einer meiner Vorbefunde langsam zu manifestieren.
Danach Sondierung eines Feldes in Heldenbergen wo der olle Wolff auch eine Viall Rustica verortet hat. Der Flug mit dem Oktokopter verlief völlig störungsfrei bis zu dem Moment wo ich die Kiste gedreht habe um nochmal mit der Sonne im Rücken zu fotografieren.
Ich hab keine Ahnung, was die Kiste da macht – aber es ist mir damit schon zum dritten Mal mit komplett unterschiedlicher Hardware passiert dass der Kopter nach der Drehung um 180° plötzlich wie ein Besoffener ohne Laternenpfahl als Stütze in der Luft herumschwankt und nur noch eine Notlandung möglich ist.
In diesem Flug war ich so frei, das noch junge Getreidefeld unten drunter als Sturzbremse zu nutzen – runter auf 2 Meter und dann Motorennotabschaltung. Wird ja schnell gefunden (dachte ich mir) denn ich hatte die fetten Emcotec Ortungspiepser frisch installiert.
Lange Geschichte kurz erzählt: zum Glück ist die Kiste so sanft gelandet, dass die gesamte Elektronik noch funktionierte. Vom Piepser war nichts zu hören, ich konnte aber Anhand der HF-Anzeige der Graupner MC-32 eine Kreuzpeilung vornehmen und mich zusammen mit Copilot KC vorsichtig unter Schonung der Anpflanzung vorarbeiten. Auf den letzten 5 Metern hat der Ortungspiepser dann die Feinortung erleichtert, nach 35min war die Suche beendet.
Der Oktokopter hat ausser einem etwas verdellten Landegestell anscheinend nichts abgekommen. Der Absturz kam vermutlich durch schlechte Empfangsqualität zustande (die Graupner Telemetrie behauptet zwar, dass die Signalstärke beschissen war aber die Signalqualität nie geringer als 90% war).
Als Erstmaßnahme habe ich jetzt die Antennen anders angeordnet und fixiert, das Landegestell gerichtet und werde mal einen ordentlichen Reichweitentest durchführen.
[FMP width=“640″ height=“360″]http://89.19.236.157/wp-content/uploads/2012/06/201206010-1.mp4[/FMP]