Regulierungswahn aus Brüssel überall: weniger Energieverbrauch bei Leuchtmitteln, krumme Gurken werden verboten und das „Aus“ für energiehungrige Staubsauger.
Aufgabe von Journalisten wäre es hier, mal die Hintergründe zu recherchieren. Aber so recht klappt das nicht, was dazu führt dass alle auf die EU schimpfen – obwohl das manchmal eigentlich nicht an der EU liegt.
Bei den kommenden Schreckensbildern auf Kippenschachteln vermute ich mal irgendwelche Gesundheitsapostel im Wahn, die Renten-, Sozial- und Krankenkassen entgültig zu ruinieren (Tip: je früher man stirbt, um so besser für die genannten Versorgungssysteme). Wäre mal interessant, welcher Zweck da eigentlich dahinter steckt.
Die berühmte EU-Verordnung zur „Begradigung der krummen Gurken“ ist übrigens eine Lobbyarbeit der Lebendsmittelhändler (Aldi, Lidl…). Denn je gerader eine Gurke ist, um so mehr kann man in eine Kiste packen. Praktisch, gelle?
Und was die Staubsauger angeht: als in meiner Heimatzeitung (Hanauer Anzeiger) ein dpa-Bericht zum Thema veröffentlicht wurde, hat sich ausgerechnet einer meiner alten Lehrer für Elektrotechnik von der Ludwig-Geissler-Schule in einem Leserbrief darüber echauffiert. Seine Kernaussage: „Arbeit = Leistung * Zeit, wenn die Leistung des Staubsaugers nun vermindert wird muss man mehr arbeiten – und das sei ja nicht Sinn und Zweck eines Haushaltsgerätes“
Ob der Worte meines weisen Lehrers bin ich empört in den Keller gegangen, um auf das Typenschild unseres recht alten Vorwerk „Tiger“ zu schauen und siehe da: die Leistung des alten Gerätes lag bereits unter der kommenden EU-Verordnung. Und da kam ich ins Grübeln.
Welche Leistung überhaupt? Nach dem ich mehrere Presseartikel zum Thema gelesen habe stellte ich mit dem Google Suchbegriff „Staubsauger Leistung ISO“ fest, dass so ein Staubsauger eine Menge Ecken hat, wo irgendeine Leistung in Watt gemessen wird. Meint die EU-Verordnung nun die Saugleistung, die Leistungsabgabe des Motors, die Leistungsaufnahme des Gesamtgerätes?
Nach bisserl Recherche (nicht länger als 10min, soviel sollte aber auch ein gerade dafür bezahlter Journalist aufbringen können) stellt sich heraus, dass das alles heisse Luft ist und mein Lehrer Käse erzählt: es geht einzig und alleine um die Leistungsaufnahme des Staubsaugers und die sinkt auch ohne EU-Verordnung schon seit Jahren weil in den „besseren“ Staubsaugern immer hochwertigere Motoren mit immer hochwertigeren Magneten als Gegenpol verbaut werden, was zu immer kleineren Motoren mit mehr Leistungsabgabe bei gleicher oder geringerer Leistungsaufnahme geführt hat.
Liebe Journalisten: im Jahre 2014 können sich die Leser am PC noch aus anderen Quellen informieren und andere Meinungen einholen. Euer Glück ist es, dass es noch genügend Leute gibt die eurer Schreibe noch unbesehen glauben oder zu faul sind, selber mal eine kleine Recherche zu beginnen.
Nach der Berichterstattung über den Ukraine-Konflikt anschaue, bin ich eh vom Glauben abgefallen. Zumindest mir war klar (nachdem ich mal kurz in Wikipedia reingeschaut habe), dass der Versuch der EU sich eine Scheibe vom Kuchen abzuschneiden (in dem man die „Opposition“ unterstützt) nur ein Chaos herauskommen kann.