Mit den Zustellern von GLS hab ich schon immer meine Probleme gehabt. Kaum hat man ihnen klar gemacht, dass sich hier vor 10 Uhr nix abspielt wechselt die Mannschaft.
Der „Neue“ von GLS hat es vor 6 Wochen (ok, mitten in der Weihnachtszeit – da ist jeder Zusteller im Stress) etwas zu toll getrieben: erst Sturmklingeln an der Haustür um 8 Uhr (also auf der anderen Seite des Gebäudes und da steht nicht mein Firmenname dran) und dann nochmal intensiveres Klingeln der Sorte „Hausdurchsuchung, sofort aufmachen!“ an der Bürotür.
Pech für ihn war, dass ich gerade in einem wichtigen Traum und daher über die Störung recht empört war. Nachdem das Sturmklingeln nicht aufhörte wollte ich doch mal nachschauen.
Was der GLS-Zusteller erwartet hat: Einen fröhlichen Kunden, der voller Dankbarkeit über die frühe Zustellung seiner heissbegehrten Ware ihn mit Freundlichkeiten überschüttet-
Was der GLS-Zusteller bekommen hat: 2 Zentner Fleisch in T-Shirt und Unterhose mit einem Knüppel in der Hand der ihn mit Verweis auf das gut sichtbare Schild „Bürozeiten“ vom Grundstück gescheucht hat – das Ganze unter den Augen seines Kollegen oder gar Mentors.
Ergebnis 1: Einen „nicht zustellbar“ Zettel im Briefkasten mit Hinweis auf das nächste GLS-Lager im Nachbarort (dahin können die das gerne immer zustellen, der Kollege dort ist nett und hat für mich passende Öffnungszeiten).
Ergebnis 2: Heute morgen um 8:15 ein kurzes „Ding-Dong“ an der Bürotür (ich habs vernommen und mir gedacht „Das ist annoncierte Ware über GLS, ist aber nix dringliches“ und weitergeschlafen) sowie ein sehr vornehmes und dezentes „Diiing………Dooong“ um genau 10:01 wo ich dachte „Der wird doch nicht etwa einen zweiten Zustellversuch machen? Oh – Bürozeit!“ und mich schnell in die Hose geschmissen.
Und da stand der GLS-Bär, ein recht grosser und kräftiger Mann mit vielen Tatoos (also welcher, den ich Ende letzten Jahres vom Grundstück geschmissen habe) und hält mir freundlich das Paket hin. Ich quittierte es und gab ihm ein grosszügiges Trinkgeld.
Vielleicht kann ich mir diesen Zusteller doch noch erziehen…