„Es ist einsam geworden um die Vorsitzende aus dem Osten.“
(Spiegel, 07.05.2001)
Ausgemerkelt. Die Partei wird ihren Frieden mit der Vorsitzenden nicht mehr machen.
(Stern, 28.06.2001)
Zu zögerlich, zu wolkig, zu missmutig: CDU-Chefin Angela Merkel kann ihre Partei nicht aus der Defensive bringen.
(Spiegel, 21.02.2005)
Angela Merkel bekommt ihre Kanzlerschaft nicht in den Griff.
Spiegel, 27.07.2011
Der Anfang vom Ende der Ära Merkel
Berliner Zeitung, 10.12.2013
Um Angela Merkel wird es einsam. […] Die Ersten sprechen bereits von der Kanzlerinnen-Dämmerung.
Süddeutsche Zeitung, 30.07.2015
Der Anfang vom Ende der Ära Merkel
Deutschlandfunk, 7. 12.2016
Zu besichtigen ist derzeit: eine aufziehende Merkel-Dämmerung. Noch ist es nur ein Gefühl, befeuert von Umfragen, von Beobachtungen, genährt von Euphorie auf der einen und Depression auf der anderen Seite.
Stern, 16.02.2017)
Die Ära Merkel geht zu Ende, und das ist auch gut so.
FAZ, 16.11.2017
Die Amtszeit von Angela Merkel geht in diesen Wochen zu Ende
Zeit, 28.06.2018
Gekürzt geklaut übernommen von Stefan Niggemeier / Übermedien, zum vollständigen Artikel geht es hier.