Presseschau

Das NDR „ZAPP – das Medienmagazin“ beschwert sich hier ausführlich darüber, dass Wissenschaftler ihre Wissenschaft nicht so darstellen, dass es selbst der Dümmste in der anwesenden Journalistenriege versteht.

Im „3sat Nano“-Format begann die Anmoderation einer hochgestylten Moderatorin (kann Mann/Frau die Mädels nicht einfach mal so ins Studio lassen wie man es bei den Jungens macht?) mit „Die Stahlindustrie ist immer noch der Klimakiller Nummer Eins“

Alt-F4, Rage-Quit – nein, nein, nein. … will ich nicht, brauche ich nicht. Ein Satz, so viel Falschinformationen mit falschen Annahmen dass die Lösung ganz einfach ist.

Problem ist, dass die wenigen, guten, Wissenschaftsjournalisten für ganz andere Themen und Nachrichtenportale schreiben und der erforderliche Nachwuchs nicht existieren wird – wer will sich denn wirklich dem aktuellen Bulllshit in den Medien aussetzen wo es reicht dass irgendein etablierter Links-Grüner schreit „Wer denkt denn an die Kinder!??!?!?!“ und sofort die Mehrheitsmeinung auf seiner Seite hat.

„Der Fisch stinkt immer vom Kopf her“ war wohl mal auf die politische Führung gemünzt, aber mittlerweile stinken unsere ganzen selbsternannten „Meinungsführer“ in der Form von Youtube-Celebrities, zu vielen mittelmässigen Journalisten mit Links-Bias und einer Bevölkerung die den festen Glauben hat, dass man sich nur hinreichend über ein Thema aus der Retorte aufregen muss um irgendetwas in dieser Gesellschaft zu verändern.

Wenn das mit der Empörung angeblich so gut klappt, dann möge man sich doch mal darüber auf allen „Social Media Kanälen“ darüber aufregen, dass der Spitzensteuersatz noch nicht bei 70% ist – und dann sehen wir mal in der Rückschau in 10 Jahren ob das geklappt hat.

Eher nicht – und das relativiert dann doch insgesamt die angebliche „Macht“ dieser Kommunikationskanäle.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.