Die 22kW Wallbox mit festem 5m Kabel ist letztes Jahr installiert worden – nun zeigt sich, dass 5 Meter Kabel einfach zu wenig sind um bequem beide Fahrzeuge laden zu können.
Ist so wie bei der Familienplanung: „Plötzlich und unerwartet“ war der zweite Stromer auf dem Hof.
Also die bestehende Wallbox durch eine vom gleichen Hersteller und gleichen Typ ersetzt – mit dem Unterschied dass jetzt statt eines Labels an der Seite eine Buchse für ein beliebiges Ladekabel vom Typ 2 angebracht ist und man alle Typ 2 Kabel einstecken kann.
Bestellt und geliefert wurde dazu ein Kabel mit 7.5 Meter, welches eigentlich schon wieder 1 Meter zu lang ist – Luxusproblem.
Jetzt hat die Firma eine Wallbox mit Internetanschluss und allen Komfortfunktionen herumliegen – Interessenten bitte melden.
Ist nach Drosselung sogar förderfähig!