
Was sagt uns diese Grafik? Das ist sozusagen ein Foto des Stromverbrauchs Deutschlands am Dienstag, 25. Januar 2022 um 6:00 Uhr und woher die benötigte Energie kommt.
Heute um 6:00 Uhr (so „richtig los“ geht es erst um 7 Uhr) hat Deutschland 60 Gigawatt an Strom benötigt. Die Grafik schlüsselt nun auf, aus welchen Quellen diese Energie erzeugt wurde.
Das interessante an der Grafik sind die grauen Balken: die zeigen die installierte Kraftwerkskapazität an.
Windenergie könnte also problemlos die 60 GW erzeugen – wenn denn genügend Wind wehen würde, Solar ebenfalls – würde im Winter morgens um 6 Uhr die pralle Sahara-Sonne knallen.
So bringen also die mit Milliarden EUR geförderten Wind- und Solarparks gerade mal 7% der angefragten Leistung.
Interessant sind die Biomassekraftwerke, die bringen fast 9% zusammen und damit mehr als der noch laufende Rest der Kernkraftwerke (7%)
45% kommen aus Kohlekraftwerken (noch), 19% aus Gaskraftwerken.
Das Problem kann man ganz einfach lösen in dem Deutschland einfach die grössten Stromverbraucher schliesst als da wären Aluminiumhütten (die eigentlich erst ab einem Strompreis von 5ct/kWh rentabel sind) und grosse Industrieparks wie Höchst, BASF, Bayersdorf.
Das lässt sich in China alles völlig problemlos billiger produzieren weil dort entsprechende Kraftwerkskapazitäten hochgezogen werden.
Auf den nun obsoleten Flächen wird statt Stahl, Elektronik und Medikamenten Haschisch angebaut – jeder Bürger muss pro Tag 2 Pflichtjoints rauchen dass ihm alles egal ist.