Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) forderte in der Zeitung ein Verbot von Heizstrahlern in der Gastronomie. „Es gibt gute Gründe, Heizpilze in der Außengastronomie zu verbieten“, sagte der BUND-Energieexperte Oliver Powalla dem Blatt. Im Winter werde nicht nur Gas, sondern auch Strom knapp und sehr teuer. „Den Luxus, auch bei kalten Temperaturen gemütlich warm draußen zu sitzen, können wir uns derzeit nicht leisten“, sagte Powalla.
F.A.Z. Online 27.08.2022
„Energieexperte“, so so..
Aussengastronomie ist das Stichwort – die existierte bis 2008 schlichtweg nur solange, wie es draussen warm war. Denn sobald es draussen zu kalt wurde, gab es nur noch Innengastronomie.
Heizpilze kannte ich bis dahin nur von eher höherpreisigen Veranstaltungen wo die Gäste so charmant leicht bekleidet waren, dass es ihnen schon bei 25°C des Abends frierte und der Veranstalter solche Heizgeräte aufstellte.
Dann wurde Juli 2008 unter CSU-Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer das Bundesweit wirksame Rauchverbot in Gaststätten eingeführt – bis es dann wirklich in jedem Bundesland durchgesetzt wurde, vergingen nochmals 10 Jahre.
Die Gastronomen haben sich schnell arrangiert: Die Nichtraucher dürfen den rauchfreien Gastraum geniessen wärend es sich die Raucher draussen unter den Heizplizen gemütlich machen und das gleiche Angebot an Getränken und Speisen geniessen.
Wer um diese Zeit (ab 2007) mal im Leipziger Drallewatsch war (ua. auch Barfußgäßchen), der konnte das im Exzess sehen: jeder quadratzentimeter Himmel war durch Schirme und Heizstrahler verdeckt und die Luft nikotingeschwängert.
Und damit kommen wir wieder zu „Energieexperte“ Oliver Powalla, der als Spendenfinanzierter Mitarbeiter sich keine Gedanken darüber machen muss ob er für sein Gehalt irgendeine adequate Leistung bringen muss.
Denn ob der Gastronom nun Heizpilze hinstellt oder nicht, entscheidet nicht er sondern seine Kundschaft. Kostet Gas extrem mehr, wird er einen „Aussenzuschlag“ verlangen und wenn die Gäste bereit sind, diesen zu zahlen, dann bleibt die Heizung und wenn nicht – frieren oder reinkommen (und dort nicht rauchen).
Denn der „Omma um die Ecke“ nehmen diese Heizgeräte nicht das Gas weg, dazu sind die Mengen einfach zu winzig.