Archiv der Kategorie: Multikopter

Ein Bett im Kornfeld

Letzten Sonntag war mal wieder Luftbildarchäologie angesagt. Mit Copilot KC ging es erstmal im Auftrag nach Eichen auf der Suche nach zwei Villa Rustica und einer Warte. Von den römischen Gutshöfen war nichts zu sehen (dazu steht das Getreide noch … Weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archäologie, Multikopter | Schreiben Sie einen Kommentar

Zu viel auf einmal

Ich hab dem Multikopter das Graupner „General Electric Module“ zum Messen der Spannungen und Ströme verpasst. Ströme hat er im ersten Anlauf ganz gut gemessen (das Oktomonster zieht im Schweben also 92A), die Kiste ist wie immer superstabil geflogen. Mit … Weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Multikopter | Schreiben Sie einen Kommentar

Helikopter

Als „Flugzeug zur besonderen Verwendung“ hatte ich mir im Winter von Dino Cantara noch einen fast fertig aufgebauten und mit einem Kopf der Peter Schmid GmbH versehenen Align T-Rex 500 zugelegt. Für viele Luftaufnahmen, insbesondere Luftbildarchäologie, langt so ein 500er … Weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Multikopter | Schreiben Sie einen Kommentar

Erstflug Oktokopter

Fliegt ganz prima 🙂 [FMP poster=“http://89.19.236.157/wp-content/uploads/2012/05/erstflug_thumb4-1.jpg“ width=“640″ height=“360″]http://89.19.236.157/wp-content/uploads/2012/05/erstflug-1.mp4[/FMP] Mein Dank geht an An meine geliebte Frau, die mich immer motiviert hat wenns mal nicht weiterging Architektin Susanne Döbbel, die mir geduldig das Grundgerüst gezeichnet und die Maße bestimmt hat Thomas … Weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Multikopter | Schreiben Sie einen Kommentar

Mach flott den Schrott

Meinen Multikopter fliege ich meisstens per Videobrille. Geht auch nicht anders, denn bei dem Fluggerät sind aufgrund des symmetrischen Aufbaus die essentiellen Fragen des Lebens „woher komme ich, wohin fliege ich und vorallem: was mache ich hier gerade?“ schon nach … Weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Multikopter | Schreiben Sie einen Kommentar

Endlich…

Heute zwischen Serverupdate und Drehbank kam ein Anruf vom Ordnungsamt dass man nur noch mein Kennzeichen benötige damit ich meine Genehmigung für das Befahren der Feldwege bekomme. Montag darf ich sie – fast exakt 2,5 Monate nach Beantragung – endlich … Weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archäologie, Multikopter | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreiben Sie einen Kommentar

Der Vertrag! Der Vertrag!

Die Nachforschungsgenehmigung des Land Hessen ist endlich da – wir drehen das jetzt mit der Stadt Nidderau einfach um: die werden gemäss Vorgabe des Landesamt für Denkmalpflege informiert und gut ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Multikopter, Nidderau, Schwachsinn | Schreiben Sie einen Kommentar

Warten, warten, warten…

Als ich im Herbst 2010 mit der Berechnung, Konstruktion und Flug meines ersten Multikopters angefangen hatte war mir nicht so ganz klar, welche Lawine ich damit losgetreten habe. Ein befreundeter Fotograf hätte mich am liebsten sofort für Luftaufnahmen gebucht, die … Weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Multikopter, Nidderau | Schreiben Sie einen Kommentar

Höhenflüge

Meine Genehmigung lässt auf sich warten, erst muss noch die Naturschutzbehörde gefragt werden. Was die dabei sollen muss ich ob meiner Aufstiegsgenemigung nicht verstehen… Hier mal ein Höhenflug bis 50m, mehr ging nicht weils da oben mächtig gezogen hat. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Multikopter | Schreiben Sie einen Kommentar

Präsentation Multikopter fürs Ordnungsamt

Die nächste Hürde für die Archäologische Prospektion potentieller Fundstellen aus der Luft wurde genommen: Heuer gab es einen Termin mit Jörg Sperzel, seines Zeichens Fachbereichsleiter für Bürgerbüro, Ordnungswesen und Standesamt damit er sich den Multikopter anschaut und anhört. War ein … Weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Multikopter, Nidderau | Schreiben Sie einen Kommentar